Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung
von den Gewerkschaften getragenes Wirtschaftsforschungsinstitut (⇡ Wirtschaftsforschungsinstitute); Sitz in Düsseldorf.
- Arbeitsgebiete: Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik sowie Sozial-, Tarif- und Mitbestimmungspolitik.
- Weitere Informationen unter www.boeckler.de.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung — Wirtschafts und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans Böckler Stiftung, Abkürzung WSI, 1946 auf Initiative von H. Böckler vom DGB der britischen Besatzungszone gegründetes gewerkschaftliches Forschungsinstitut (bis 1972… … Universal-Lexikon
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut — Logo des Wirtschafts und Sozialwissenschaftliches Institut WSI Das Wirtschafts und Sozialwissenschaftliche Institut ist ein gewerkschaftsnahes Forschungsinstitut mit Sitz in Düsseldorf. Es geht zurück auf das 1946 gegründete Wirtschafts… … Deutsch Wikipedia
Böckler — Bọ̈ckler, Hans, Gewerkschafter, * Trautskirchen (bei Neustadt an der Aisch) 26. 2. 1875, ✝ Düsseldorf 16. 2. 1951; seit 1894 Mitglied des Deutschen Metallarbeiter Verbandes und der SPD; 1928 33 Mitglied des Reichstags, in der… … Universal-Lexikon
Hans-Böckler-Gesellschaft — Logo der Hans Böckler Stiftung Die Hans Böckler Stiftung (HBSt) ist eine gewerkschaftsnahe und gemeinnützige Stiftung und Organisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mit Sitz in Düsseldorf. Sie ist benannt nach dem ersten DGB… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Beruf und Familie — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und… … Deutsch Wikipedia
Stiftung Mitbestimmung — Logo der Hans Böckler Stiftung Die Hans Böckler Stiftung (HBSt) ist eine gewerkschaftsnahe und gemeinnützige Stiftung und Organisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mit Sitz in Düsseldorf. Sie ist benannt nach dem ersten DGB… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsforschungsinstitute — private und öffentliche Institutionen, die weitgehend die Einzelarbeit im Bereich der empirischen Wirtschaftsforschung bzw. ⇡ Konjunkturforschung abgelöst haben. Früher häufig auch als Konjunkturforschungsinstitute bezeichnet. 1. Entwicklung: a)… … Lexikon der Economics
Wochenarbeitszeit — Die Wochenarbeitszeit bezeichnet die durchschnittliche Anzahl der Stunden, die ein Arbeitnehmer in einer Woche ohne Feiertage arbeitet. Sie ist häufig Gegenstand von Tarifverhandlungen und speziellen Arbeitszeitmodellen. Hierbei muss zwischen… … Deutsch Wikipedia